Trotz Corona, der Verkauf geht weiter. Leider dürfen wir vom Honig nicht probieren lassen solange die Corona uns zur Maskenpflicht zwingt.

 

Wir bieten unsere Produkte lokal an. Natürlich können Sie den Honig bei uns daheim kaufen. Wir haben keine festen Öffnungszeiten, die Bienen und das Wetter bestimmen meine Arbeiten am Bienenstand.

In der Praxis hat es sich eingespielt, dass die Kunden kurz anrufen und ihren Wunschtermin nennen.  Wenn ich Unterwegs bin, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter. Ich rufe zurück. Wenn ich am Bienenstand in voller Schutzmontur und mit klebrigen Finger arbeite, kann ich keinen mobilen Anruf annehmen. Daher ist der Weg über den Anrufbeantworter der erfolgreichere.

Sie können auch gern am Abend bis 20 Uhr und am Wochenende, Sonntag und Feiertags vorbei kommen.

Weitere Verkaufsstellen sind:

 

Bauernmarkt Grünwald, Tremmlallee,  jeden zweiten Samstag von 08:00 - 12:00 Uhr.

s.a. www.bauernmarktverein-landkreis-mchn.de/gruenwald.html

 

Café Tirolese, Kreuzeckstr. 24 in Großhesselohe, gegenüber vom Isartalbahnhof. Dort biete ich alle Honigsorten an.

 

WEZ Café beim Walderlebniszentrum in Grünwald, dort biete ich den Sommerhonig in cremig und flüssig an.

(http://www.alf-eb.bayern.de/forstwirtschaft/wald/072604/).

Das Café hat bei schönen Wetter am Wochenende und Feiertags geöffnet. Ausserdem habe ich drei Termine in deren Jahresprogramm, s.a. Aktuelles

 

Das Wildstadl beim Forstamt in München Forstenried biete ich auch meinen Honig an. Das Wildstadl hat von Mitte Sept. bis Ende März geöffnet und bietet Wildbret aus den heimischen Staatsforsten.

s.a.  www.baysf.de/de/ueber-uns/standorte/forstbetriebe/muenchen.html. Im Automaten des Wildstadl wird auch der Honig angeboten. Dort kann man 24/7 rund um die Uhr einkaufen.

 

Imkerei Seibring

Postweg 18

84175 Gerzen

Telefon: 08744 455 99 03

Mobil 0159 0187 0007

 

Email:

Imker@imker-seibring.de

 

Homepage:

www.imker-seibring.de

 

 

------------------------------------------

 

NEUESTE INFORMATION

 

 

Wir sind umgezogen. 

 

Noch stehen die Völker an den früheren Bienenständen, aber sobald ich neu im Vilstal gefunden habe, ziehen auch die Bienen um.

 

Bis auf weiteres plane ich jeden zweiten Samstag immer in der geraden Woche (KW16=22.April) auf dem Bauernmarkt in Grünwald von 8 bis 12 Uhr meine Produkte anzubieten