Die erste Zuchtserie ist gestartet. Ich züchte von der Reinzuchtkönigin vom Martin Wieser die ich in 2019 geprüft habe. Bei beebreed.eu kann unter der Zucht-Nr. DE-02-187-241-2018 die komplette Abstammung und die Zuchtwerte eingesehen werden.
Ich habe z.Zt. die zweite Zuchtserie auf der Belegstelle und einige Königinnen zur Standbegattung aufgestellt. Die Königinnen von der Belegstelle hole ich am Freitag von der Belegstelle. Dann sind bis Mitte August ausreichend Königinnen in den Begattungskästchen vorrätig.
Der Gesamtzuchtwert ist 115
mit
Honig: 109
Sanftmut: 111
Wabensitz: 110
Schwarmtrieb: 120
Varroaidex: 108
100 ist der Durchschnittswert aller in den letzen 5 Jahren geprüften Königinnen. Diesen Wert erreichen 50% aller Königinnen. Einen Gesamtzuchtwert von 115 erreichen nur 7% der besseren Königinnen. Mehr Details bei beebreed.eu
Königinnen können/sollten schon zeitig im Frühjahr bestellt werden. Einfach eine Mail schicken und ich nehme sie in die Liste auf. Eine Zusage kann ich vorab nicht machen, denn der Zuchterfolg ist vom Wetter und von zeitlichen Abfolgen abhängig. Ich werde wie in den letzten Jahren nach Eingangsdatum der Bestellungen liefern.
Ich vermehre meine Völker nur über Kunstschwärme, daher gibt es keine Ableger.
Ich habe 2020 fünf Vatervölker für die Belegstelle im Anzntal gestellt. Außerdem habe ich dort ca. 100 Königinnen zu Begattung aufgestellt mit einer Begattungsquote von über 80%. Die Hälfte er Belegstellenköniginnen habe ich selber eingeweiselt, die anderen wurden an interessierte Imker aus dem Münchener Süden verkauft. Dadurch haben wir eine gute Basis für die Vermehrung von guten Zuchtmaterial mit überdurchschnittlichen Varroaindex.